Neuigkeiten

Ferienprogramm 2025

40 Jahre OG Laufen

40 Jahre Schäferhundeverein OG Laufen

Die Ortsgruppe Laufen des Vereins für Deutsche Schäferhunde feierte am vergangenen Samstag ihr 40-jähriges Bestehen.

Rund 40 geladene Gäste versammelten sich im Vereinsheim in Triebenbach, um gemeinsam auf die erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückzublicken.
Den offiziellen Teil eröffnete der 1. Vorsitzende Alfred Schild mit einer kurzen Ansprache, in der er die Gäste herzlich begrüßte und die Bedeutung dieses Jubiläums hervorhob.
Im Anschluss wurde das festlich vorbereitete Buffet eröffnet – mit Braten, Schnitzel und einem vielfältigen Kuchenangebot.
Auch die Speisen und Getränke stammten von regionalen Betrieben, was von den Gästen sehr geschätzt wurde und die Verbundenheit zur Heimatregion unterstrich.
Für die passende Stimmung begleitete Musik aus der Box den Abend.
Besonders erfreulich war der Besuch der 2. Bürgermeisterin der Stadt Laufen, Brigitte Rudholzer.
Sie würdigte in ihren Worten das langjährige Engagement des Vereins, der sich weit über den Hundesport hinaus auch aktiv in das gesellschaftliche Leben der Stadt einbringt.
Ob beim Ferienprogramm für Kinder, beim Christkindlmarkt mit dem beliebten, nach geheimem Rezept gebackenen Brot und Speck oder bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen – die OG Laufen sorgt regelmäßig für positive Resonanz.

Rudholzer betonte zudem, dass sie von Bürgerinnen und Bürgern immer wieder viel positives Feedback zu den Aktivitäten des Vereins erhalte.
Darüber hinaus überreichte sie der Ortsgruppe ein Geschenk als Zeichen der Wertschätzung, das von allen Anwesenden mit großer Dankbarkeit und Anerkennung aufgenommen wurde.

Auch überregional war die Verbundenheit spürbar:

Der 1. Vorsitzende der Landesgruppe Bayern Süd, Thomas Schimpf, nahm ebenfalls an der Feier teil.
Er unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Ortsgruppen und hob die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gemeinschaft hervor.

Hervorzuheben ist der Einsatz der Mitglieder der OG Laufen, die das Jubiläumsfest mit großem Engagement ermöglichten.
Von der Organisation über den Auf- und Abbau bis hin zur Bewirtung – alle Aufgaben wurden gemeinschaftlich auf die Beine gestellt.
Dieses Engagement zeigt eindrucksvoll, wie lebendig der Verein ist und wie stark der Zusammenhalt die Basis für ein erfolgreiches Vereinsleben bildet.

Die OG Laufen wurde im Jahr 1985 gegründet und hat sich seither als fester Bestandteil des regionalen Vereinslebens etabliert.

Neben Prüfungen und Hundesport steht dabei stets der Gedanke im Mittelpunkt, ein respektvolles Miteinander zu pflegen und den Hund in den Mittelpunkt zu stellen.

Für die Zukunft sind weitere Prüfungen, Trainingsveranstaltungen und gesellige Treffen geplant, mit denen die OG Laufen ihr aktives Vereinsleben fortführen wird.

Teilnahme an einem Erziehungskurs

Zur Teilnahme an einem Erziehungskurs für Hunde aller Rassen erteilt unsere Vorstandschaft gerne Auskunft.
Kosten 150€ für 8 aufeinanderfolgende Einheiten à 60 Minuten